Ein schöner Freitag. Vor allem ein schöner Kirmes Freitag. Obwohl es viele Absagen bei den Alt-Herren Turnier gab, war es doch eine Schau den Herren beim Spiel zuzuschauen. Sie haben nichts verlernt, Fußballqualität vom feinsten. Treuen holt den Pokal, genau gesagt Treuen II gewinnt dieses knappe Turnier. Es war echt der Wahnsinn. Danach ging es ins Bierzelt zu Disko Kraftwerk. Unsere Frau Bürgermeisterin übernahm die Siegerehrung und dann ging die Party los. Diesmal waren zum Freitag schon richtig viele Leute da, vor allem die auch kräftig mit Party machten. Da störte der kleine Wolkenbruch nicht wirklich. Hier ein DANKE. Ihr ward SUPER. Heute nicht vergessen. OB Live spielt ab 21:00 Uhr, der Eintritt beträgt 5 €. Davor heizen uns die Original Treuener Blasmusikanten und die Blaskapelle der FFW Röthenbach ein.
Wer die gestrigen Bilder sich anschauen möchte, na dann klickt mal hier, selbst schuld.
Teilen mit:Man kann sagen Clever gemacht von den Veilchen oder eine gute Geste uns mit 25 Toren zu beschenken. Jedenfalls war es nicht nur die Geburtstagsfeier des FSV sondern ein besonderes Fussballfest an diesem Samstag. Vor 1083 zahlenden Zuschauern zeigte sich das Team von Neu-Trainer Thomas Letsch der Erzgebirge Aue in seiner ganzen Raffinesse. Zehn Spielminuten hielt Treuen durch. Dank Glück und einer hervorragender Leistung von Danny Stiller. Mit einer Glanzparade pflückte er einen straffen Schuss der Veilchen aus der Luft. Vorab gesagt kann man beiden Torhütern Danny Stiller und Florian Feustel der in Halbzeit Zwei den Treuener Kasten schütze, nur beglückwünschen zu dieser hervorragenden Leistung in diesem Spiel.
Auch die Spieler des FSV zeigten sich kampfstark und machten das Spiel trotz des 6-Klassenunterschiedes attraktiv für die angereisten Fans und Besucher. In Minute 11 begann das Schützenfest von den Veilchen. Den Anfang machte Mario Kvesic mit Tor Nummer eins. Er sollte noch einmal in Minute 24 einnetzten. Die Treffer des gesamten Spieles, 6 Mal traf Nicky Adler, fünf Treffer gingen auf das Konto von Albert Bunjaku, drei Mal trafen Pascal Köpke und jeweils zweimal Mario Kvesic und Fabio Kaufmann.
Die restlichen Treffer teilten sich Sören Bertram, Cebio Soukou, Clemens Fandrich (Strafstoßtor), Patrick Strauß und Arianit Ferati. Dazu bemerk, es gab keine Gelbe oder Rote Karte in diesem Spiel. Danke an die Veilchen und alle Helfer. Der Bericht des Tages und alle Bilder unseres Events folgen noch.