Im Achtelfinale des Vogtlandpokals war man zu Gast beim Leubnitzer SV. Man war zwar wieder deutlich dezimiert, aber voller Tatendrang in die nächste Runde zu ziehen. Der Beginn des Spiels gehörte erst mal uns. Wir versuchten den Ball und Gegner laufen zu lassen. Im letzten Drittel fehlten wie immer die Ideen. Immer wieder passt man sich dem hektischen Spiel der Gastgeber an. Auch die Zweikampfverhalten lässt oft zu wünschen übrig. Trotzdem war man in der ersten Hälfte eigentlich überlegen. Kurz vor der Pause dann noch der Schock. Bei der letzten Aktion kamen die Gastgeber aus der 2. Reihe zum Abschluss und treffen zum 1:0.
In der 2. Halbzeit musste mehr Zug rein. Man tat sich aber schwer gegen Leubnitzer die auf den Konter lauerten und immer wieder Nadelstiche setzten. Auch Dank Jan steht es aber nur 1:0. In Minute 63 startete man seinen besten Angriff. Ein Klasse Ball von Liam auf Chris und dieser netzt zum 1:1. Es geht also von vorne los. Das Spiel wurde aber jetzt immer hitziger und aufbrausender. Viele Diskussionen mit Schiri, Gegner und Fans. Spielfluss war das fast gar nicht. In Minute 72 war ein Konter der Gastgeber erfolgreich. Jan ist zum 2. Mal geschlagen. Nach vorne schien bei uns gar nichts mehr zu gehen. Man wollte unbedingt den Ausgleich, kam aber kaum gefährlich vors Tor. Den Schlusspunkt setzte ein fragwürdiger Elfmeter für Leubnitz verwandelt zum Endstand von 3:1. Ein niederschmetternder Nachmittag für unsere Jungs. Der Vogtlandpokal ist für dieses Jahr Geschichte.
Eine offizielle Stimme zum Spiel habe ich auch.
Mario Birkner Leubnitz. „Der Sieg war völlig verdient. Die Moral und der Kampfgeist der Mannschaft hat gepasst“. Meinungen der Treuener Fans. „Die letzten Minuten waren ok. Wenn du so spielst im gesamten Spiel, geht das in Ordnung“. Vati von Gregor Eigel. „Ihr seid zu spät aufgewacht. Vielleicht treffen wir uns in der nächsten Saison“.
Kommendes Wochenende ist wieder Liga zur Sache. Gegen Wacker Plauen will man den Meisterschaftskampf offen halten. Die Gastgeber stehen nur einen Punkt hinter uns. Siegen ist also Pflicht. Anstoß ist 14:00 Uhr auf dem Rasenplatz der Wacker.
Danke hier an unseren online Reporter Pascal Köppel und an Netti für die Bilder. Guckt hier,