Wie schreibt man über so einen phantastischen Erlebnistag. Da weiß man gar nicht wo man anfangen soll. Als erstes erst einmal ein herzliches Dankeschön an die Helfer der Stadt Treuen, an die Helfer des FSV Treuen, an alle Helfer, ob ein Kuchen gebacken wurde oder sonstiges und vor allem für die gute Zusammenarbeit zwischen der Stadt Treuen und dem FSV Treuen. Dann ging es auch schon los bei perfektem Wetter. Da hätte man schnell den Überblick verloren. Doch da hatten die Verantwortlichen vorgesorgt. Mit Madlen Schulz hatten sie eine hervorragende Moderatorin engagiert, die uns perfekt durch den Tag begleitete. Nach der Begrüßung durch die Bürgermeisterin der Stadt Treuen Andrea Jedzig ging es mit dem Highlight das Drachenbootrennen los.
Mit den Vogtland Rebels, dem VfB Auerbach um einige zu nennen, war die Konkurrenz ziemlich hoch bestückt. Am Ende des Berichts folgt die Platzierung. Zwischendurch zum ausruhen gedacht, spielten die Schalmeien Auerbach auf. Bei den Schwung die der Trupp mitbrachte, war aber nichts mit ausruhen, ganz im Gegenteil. Dann brachten die Kinder der Lessingschule ihre Tanzeinlage zum Besten. Viele stolze Eltern waren begeistert. Danach zogen bei sanfter Musik Meerjungfrau Meermaid Kad ihre Bahnen durch das Becken. Wasser Ballett folgte kurz danach. Power gab es durch die InjoyFalkenstein.
Mit dieser Power schlugen die Wellen richtig Hoch im Becken. Aus dem Becken spielten danach auch die Schalmeien, kein Wunder bei den heißen Rhythmen die der Trupp hinlegte. Wer sich bis dahin nicht bewegen konnte, lernte es bei Let´s Dance Star Katja Kalugina. Sie zeigte uns wie man richtig tanzt. Von meinem Hüftschwung war sie aber auch begeistert. Dazwischen folgte die Preisverleihung durch die Präsidentin des vogtländischen Drachenbootclub Pöhl e.V. Carolin Hascher. Das Preisgeld würde durch Jürgen König von der Firma König Mineralöle zur Verfügung gestellt. Hier die Platzierung.
- Ippon Rodewisch
- Schreiersgrün Firefighters
- Stadt Treuen
- FSV Treuen 1
- Rink Transporte
- FFW Hartmannsgrün
- TLV Treuen
- VFB Auerbach
Alle anderen belegten Platz 9:
FSV Treuen A und B-Jugend, SG Pfaffengrün 1. und C-Jugend, Vogtland Rebels, Ippon Rodewisch (2)
Dann ging es mit Karibischer Live Musik weiter. Als Abschluss wurde das Bad und bestimmt ganz Treuen von einem herzlichen Feuerwerk erhellt. Ein gelungener Abschluss für ein erfolgreiches treuener Freibadfest. Danke nochmal an alle Mitwirkenden.
Hier könnt ihr euch die restlichen Fotos des Tages anschauen. Natürlich zur freien Verwendung
Teilen mitUnsere D-Junioren hatte am Wochenende ihre Saisonabschluss-Feier und gehen nun bald in ihre wohl verdiente fußballfreie Zeit. Zwei Spiele gegen den FC Wacker Plauen stehen zuvor noch an. Man traf sich Freitag gegen 17.00 Uhr im Stadion Treuen und es fand ein kleines Spiel mit den Eltern statt. Außerdem hatten die Muttis sowie Vatis Salate vorbereitet. Es gab leckeres vom Grill und rote Brause. Natürlich gab es für die Papas und Mamas auch das ein oder andere Erwachsenen-Getränk. Zur abgelaufenen Saison sagte dann Trainer Torsten Kießling einige Worte: Das Trainerteam war mit dem Jahr sehr zufrieden. Sportlich hätte es besser laufen können, aber die Disziplin und Bereitschaft ist stark vorhanden und besonders lobenswert. Trainer Philipp Gruner machte deutlich, welch wichtige Bedeutung Fußball in jeder Lebensphase haben kann und dass, alle weiterhin dem Fußball treu bleiben sollen. Außerdem lobte er die regelmäßige Teilnahme der Spieler am Training. Philipp Gruner widmet sich nun mehr seiner kleinen Familie und wird seine Funktion als Trainer erst mal ruhen lassen. Dann gab es eine Auszeichnung für unsere drei „Trainingsweltmeister“. Denn egal ob Schnee lag, es gestürmt hat oder 30 Grad Sonnenschein waren, diese Spieler waren immer konstant anwesend. Alle Spieler erhielten als Dankeschön ein Handtuch mit ihrer Spielernummer verewigt. Hier nochmal ein Dankeschön an die Firma König Mineralöle GmbH für die Unterstützung bei den Handtüchern. Im Anschluss daran ließ man den Abend gemeinsam ausklingen
Danke an unseren Online Reporter und Trainer Philipp Gruner
Teilen mitAuch ich möchte mich gern auf diesem Wege den Glückwünschen anschließen und Andreas danken. Mir hat Schmutzi mit vielen Tipps geholfen. Immer ein Scherz auf Lager. Mit seinen Interviews mir Rede und Antwort gestanden, wo so manch einer verschwunden ist. Danke Schmutzi.
Hier ein Auszug aus der Begründung des FSV Treuen:
Unser langjähriges Mitglied und unsere solide Konstante Andreas „Schmutzi“ Schmutzler, hat so einige Höhen und Tiefen im Verein mitmachen müssen. Mit Rat und Tat steht er jedem sowohl auf, als auch neben dem Feld zur Seite. Seine Verdienste zunächst auf dem Platz als Torhüter, dann als Jugendtrainer und nun als Co-Trainer der 1. Männermannschaft sind unbeschreiblich und verdienen den größten Respekt.
In den schwierigen Zeiten (Abstieg bzw. Rückzug der 1. Mannschaft) ist er immer dem Verein treu geblieben und hat als Cheftrainer die Verantwortung für die Mannschaft übernommen. Er ist als fairer Sportsmann im Vogtland und darüber hinaus bekannt.
Wir gratulieren Andreas Schmutzler zu dieser Ehrung und sagen Danke für seinen unermüdlichen Einsatz für den Fußballsport im Verein. Wir hoffen, dass wir ihm die Ehrung in absehbarer Zeit bei einem Spiel seines Vereins überreichen können.
Der Vogtländische Fußball-Verband möchte mit der Aktion „Ehrenamtler des Monats“ die vielfältige ehrenamtliche Arbeit in den Vereinen mehr in die Öffentlichkeit bringen und den vielen ehrenamtlich tätigen Sportfreundinnen und Sportfreunden für ihren Einsatz danken. Hier geht es zur offizellen Seite des Verbandes
Und von mir noch nachgemerkt. Andreas ist nun seit über 50 Jahre den Rot Weiß Farben treu. Ich denke auch nicht, dass es die nächsten 50 Jahre ruhiger wird, oder Schmutzi?
Teilen mit
Das Spiel gegen Wacker und das mit Spannung erwartete Pokalspiel gegen Werda hätten wir hinter uns. Fakt ist, das der Spielbetrieb in diesem Jahr (Aus, Ende, Alle) vorbei ist. Theoretisch könnten die Jugendlichen unter 16 Jahre noch trainieren. Aufgrund der Corona Verordnung wurde aber auch darauf verzichtet, da es bestimmt mehr Aufwand wie Nutzen hat. Bekannt ist sicher, dass unsere Weihnachtsfeier auch abgesagt wurde. Von unseren geplanten Hallenturnieren, besonders unser Highlight, (Internes Herrenturnier), wage ich zu bezweifeln dass es da eine Chance gibt. Wie der Spielbetrieb nun weiter läuft, steht diesmal nicht in den Sternen, sondern in der Entwicklung der Corona Pandemie. Ich freue mich (hoffentlich) auf unsere Geburtstagsfeier. Wie bekannt ist wird der FSV Treuen, als eigener Verein, nächstes Jahr stolze 30 Jahre alt (27.03.1992). Doch wie meine ich immer, das Glas ist halb voll. Blicken wir also mit Zusammenhalt und Optimismus in die Zukunft.