Die erste Chance konnte Teutonia verbuchen, doch ein Treuener Abwehrspieler klärte den Ball auf der Linie. Doch auch Treuen kann sich durch viel Lauffreudigkeit einige Chancen erarbeiten. Dann musste Schlussmann Wolter einige Paraden hinlegen um den Stand zu halten. Doch in der 37. Spielminute hatte auch er keine Chance. Daniel Treibl trifft zur 0:1 Führung. Dank Silvio im Tor und leider auch durch Pech vorn im Abschuss, ging man mit diesem 0:1 Rückstand in die Kabine. Weiter geht es.
Laufen tut es für die Gäste besser, denn Torschüsse haben sie mehr zu verzeichnen, aber Treuen wehrt sich und kann den einen oder anderen Konter setzen. Doch wieder sind es die Gäste die etwas Zählbares liefern. In der 66. Spielminute trifft Anthony Brauner zum 0:2 für seine Farben. In Minute 78 war Silvio etwas verlassen. Ein weiter Schuss von Benjamin Gruner findet den Weg ins Ziel
zum 0:3. Dann endlich erklingt die Treuener Tor-Hymne. Philipp Gruner trifft in Minute 86 zum 1:3 Endstand. Aus Ende Alle.
Zwei Spiele gibt es noch in dieser Rückrunde der Saison 2021/2022. Und dieses Wochenende sind es unsere letzten Heimspiele. Bedeutung haben beide Spiele nicht wirklich. Unsere Zweite muss sich nachher gegen den FC Teutonia Netzschkau beweisen. Als direkter Abstiegskandidat kann man beruhigt aufspielen und vielleicht den FC Teutonia Netzschkau, die elf Punkte mehr aus den bisherigen Spielen sammelte, etwas ärgern. Ein Punkt wäre sicher ein guter Grund den Stiefel kreisen zu lassen.
Unsere 1. Mannschaft empfängt morgen den SC Syrau. Der tabellarische Abstand ist gering, beide Mannschaften trennen nur vier Zähler. Wir dürfen uns auf ein ausgeglichenes Spiel zweier gleichwertiger Mannschaften freuen, zumindest lässt das bisherige Saisonabschneiden der beiden Teams diese Schlussfolgerung zu.
Teilen mit
Beim Treuener Derby wird ein heißer Tanz erwartet. Die Schreiersgrüner empfangen die Treuener mit Selbstvertrauen. Ihr Sieg gegen Erlbach und den gewonnenen Punkt gegen den Tabellenersten wird sie sicher auftreten lassen. Treuen konnte im letzten Spiel einen Punkt einfahren. Ein Topspiel war dieses Duell auf alle Fälle. Die bemängelte Rückwärtsbewegung von Coach Wolter war wie weggeblasen. Nur im Umsetzen der Tor Chancen kam man an seine Grenzen. Das soll am Sonntag anders sein.
Achtung: Heute spielt unsere zweite Mannschaft auf dem Ausweichplatz gegen den 1. FC Rodewisch 2. Anpfiff 15:00 Uhr.
Gleich mit einem Topspiel beginnt unsere Rückkehr in die Saison. Mit dem SG Rotschau haben wir doch herrliche Spiele erlebt mit einer langen freundschaftlichen und sportlichen Verbindung. In der Statistik gesehen, siegte der FSV seit 2015 gegen die Barchie Elf. Dass es am Sonntag kein Spaziergang für Treuen wird, zeigte uns Rotschau mit ihrem Punktgewinn gegen den Tabellenersten Auerbach, wobei man bis zur 65. Minute sogar in Führung lag. Hellwach müssen die Treuener Jungs sein. Achtung, das Spiel wurde auf unseren Zweitplatz (Ausweichplatz) verlegt. Beginn Sonntag 15:00 Uhr.
Stichwort Auerbach. 13:00 Uhr ist heute Anpfiff unserer Zweiten in Auerbach bei der Dritten vom VfB. Geist seine Männer wollen gern an den letzten Erfolg gegen Netzschkau anknüpfen. Hohe Ziele gegen den Tabellensiebenten. Das Spiel ist aber erst zu Ende, wenn der Offizielle seinen Song auf der Pfeife spielt. Drücken wir den Männern die Daumen.
Teilen mitAufatmen bei unserer Zweiten. Endlich gelingt ein 3 Punkte Gewinn, was unsere Jungs auch dringend nötig hatten. Ein verdienter Sieg am Ende mit einem gerechten Ergebnis. In einem guten Spiel sah ich am Anfang keinen Favoriten. Obwohl Niklas Dähne den FSV in der 9. Spielminute in Front bringt. Ausnutzen kann man diese Führung nicht. Nun gibt es doch einige Highlights. Zwei, drei sicher verpasste Chancen des FSV, ein Lattentreffer der Gäste. Langweilig wird es den Fans nicht in diesem Spiel. Die Gäste immer wieder schnell am Ball. Beobachter Chef Coach
Wolter meinte, ja das machen sie nicht schlecht. In der zweite Halbzeit wieder beide Teams gleichwertig. Treuen läuft viel macht es den Gegner schwer. Dass klappt auch sehr gut. Netzschkau muss nun die treuener Spitzen bremsen, doch das war dann ein kleines bissel zu viel in einer total fairen Begegnung. Stürmer gestoppt und der Offizielle zeigt auf den Punkt. Swen Herrgeisst verwandelt sicher zum 2:0 in Minute 75. Und das war es. Aus Ende Alle.
Hier die Stimmen zum Spiel: Patrick Winnig FC Teutonia Netzschkau: Wir hatten fünf Coronafälle vor dem Spiel. Die Aufstellung komplett geändert, dafür haben es unsere Jungs richtig gut gemacht. Wir hatten dadurch aber nach vorn zu wenig Durchschlagskraft. Leider auch schlecht hinten im Strafraum verteidigt, dadurch auch der blöde Elfmeter.
Nico Herrgeist. FSV Treuen: Ein verdienter 2:0 Sieg. Läuferisch und Kämpferisch super mit Unterstützung der ersten und dritten Mannschaft. Sie haben vorn gut gespielt wie Nik und Vit. Dazwischen mal kurz den Faden verloren, aber dann wieder schön von hinten raus gespielt. Einfach ein verdienter Sieg.
Nächste Woche geht es zum VfB Auerbach 3. Samstag 02.04.2022, Anpfiff 15:00 Uhr.
Teilen mit