Verdienter Heimsieg nach starker Leistung.
In einem intensiv geführten Spiel setzte sich der FSV Treuen am Ende verdient mit 2:0 gegen den BC Erlbach durch. Schon in den Anfangsminuten wurde deutlich, dass beide Teams mit offenem Visier agieren wollten. Die erste Großchance hatte Treuen in der 5. Minute, gefolgt von einem gefährlichen Abschuss Erlbachs nur fünf Minuten später, hier rettete das Außennetz. Treuen erhöhte danach den Druck deutlich. Drei Torschüsse in Sekunden. Da konnte Tim Seidler nur zur Ecke klären. Und die vielen Chancen werden nun doch endlich belohnt. Das 1:0 in der 35. Spielminute durch Louis Schlosser. Elfmeter für Treuen. Der wird verschossen. Danach ein Lattentreffer von Kenneth. Nichts für schwache Nerven, ein nervenaufreibender Abschluss der ersten Halbzeit. Anpfiff zur Hälfte Zwei. Da geht es wieder gleich zur Sache. Erlbach erspielt sich eine Torchance, aber in der Minute 50 nutzt Treuen seine Chance und erhöht durch Kenneth Mierendorf auf 2:0. Dann gibt es einen Schuss auf das leere Tor der Erlbacher. Den kann ein Abwehrspieler gerade so von der Linie kratzen. Aus Ende Alle. Am Ende gewinnt Treuen ein wichtiges Spiel und auch endlich verdient.
Hier die Stimmen zum Spiel: Stefan Persigehl Erlbach: Treuen war heute einfach einen Kick besser. Sie hatten mehr Torchancen wie wir. Doch wie kann ich solche Entscheidungen treffen. Das 2:0 war ein klares Abseitstor. Der Linienrichter winkt nicht. Das ist dann traurig für die Jungs. Sie geben alles und werden dann durch solche Sachen benachteiligt. Ich hadere eigentlich nicht gegen die Schiedsrichter. Aber man sollte doch schauen wem ich da an die Linie stelle. Daniel Fahrenholz Treuen: Erst einmal Glückwunsch an mein Team auch für die gute Leistung. Es ist ja nicht so dass wir den letzten beiden Spielen keine Leistung gebracht haben. Doch heute haben sie ihre Chancen gemacht, wobei es noch einige mehr sein hätten können. Ich habe vor dem Spiel ein heißes Team in der Kabine gesehen und das haben sie auch auf den Platz gebracht. Nächste Woche haben wir Rotschau, das auch ein Kampf hinten drin wird. Wir werden uns nicht auf den drei Punkten ausruhen sondern weiter arbeiten.
Nächste Woche geht es nach Rotschau. Viele Spiele sind nicht mehr um mal geilen Fußball zu schauen. Und es ist ein Samstagsspiel. Bilder hier.