Tabellarisch ging es in diesem Spiel für beide Mannschaften um nicht mehr viel. Zwar hätte man durch einen Sieg noch einen Platz gutmachen können, doch weder nach oben noch nach unten war noch etwas Entscheidendes möglich. Trotzdem starteten beide Teams mit offenem Visier in die Partie, ein hochklassiges Spiel wurde es allerdings nicht. Die erste nennenswerte Torchance gehörte den Gästen aus Plauen, die mit viel Laufbereitschaft und Offensivdrang auftraten. In der 15. Spielminute zahlte sich das aus: Denny Trost brachte Concordia mit 0:1 in Führung. Dabei rutschte Treuens Kai auf dem nassen Boden unglücklich aus, chancenlos in dieser Situation. Nur vier Minuten später dann der Ausgleich: André Meyer wurde im Strafraum der Gäste unsanft gestoppt, den fälligen Strafstoß verwandelte Kapitän Tobias Rink souverän zum 1:1-Ausgleich. Noch vor der Pause musste Keeper Kai mehrfach sein Können unter Beweis stellen, um weitere Gegentreffer zu verhindern. Direkt nach Wiederanpfiff dann die erneute Führung für die Gäste: Nach einer eher harmlosen Ecke sprang der Ball unglücklich an das Bein von Niklas, das 1:2 in der 48. Minute ließ die mitgereisten Fans von Concordia jubeln.
Im weiteren Spielverlauf vergab der FSV Treuen mehrere gute Gelegenheiten zum Ausgleich. Da waren einige 100% dabei. Dann ging es nur noch nach vorn zur Con. Für einen Schreckmoment sorgte dann die verletzungsbedingte Auswechslung von Jan Mergner, der ohne Fremdeinwirkung bei einer Drehung zusammenbrach. Gute Nachrichten jedoch: Nach dem Abpfiff konnte er bereits wieder lächeln. Am Ende blieb es beim 1:2. Ein knapper Auswärtssieg für SV Concordia Plauen. Aus. Ende. Alle.
Hier wieder die Stimmen zum Spiel. Sascha Wagner Concordia: Treuen war heute schwach besetzt, sie haben aber trotzdem ein gutes Spiel gemacht. Treuen war auch die bessere Mannschaft was die Torchancen betrifft. Ich freue mich über die drei Punkte und das für beide Mannschaften der Druck nach hinten weg ist. Ich freue mich über die Gewinnerqualität die mein Team heute gebracht hat, dies hat die letzte Zeit oft gefehlt. Daniel Fahrenholz Treuen: Einer Seite bin ich enttäuscht, doch wir haben noch nie in dieser Konstellation gespielt. Wir haben sehr viele Ausfälle. Spieler die von Anfang an rein kamen und die keine Spielpraxis haben, mit denen bin ich sehr zufrieden. Wir wollten Fußball spielen und hatten auch die klareren Torchancen. Wenn du die rein haust bist du auf der Siegerstraße. Hinten das waren alles individuelle Fehler. Bei dem 0:1 musst du den einfach hinten raus schlagen. Wenn wir uns hinten die Tore selber reinhauen, da kannst du vorn anrennen wie du willst. Da meine ich keinen einzelnen sondern die Mannschaft. Doch wir haben nächste Woche noch ein Heimspiel. Da hoffen wir dass die Ränge voll werden und wir wollen uns gut verabschieden von den Treuener Fans.
Bilder gibt es hier. Nächste Woche haben wir Lengenfeld zu Gast.