Und wieder fahren wir am Samstag nach Auerbach. Nach der letzten Begegnung hatten wir drei Punkte im Gepäck. Wie es morgen aussieht, ich gebe da keine Prognose ab. Auerbach hat sein Soll in der Aufstiegsrunde erfüllt und ist dazu ins Pokalfinale eigezogen. Dort steht der Landesklassen Pokal Teilnehmer mit Schöneck schon fest. Wir konnten in dieser Rückrunde bis jetzt nur einen Punkt einfahren. Doch die Größe wächst mit der Aufgabe, also ran an das Leder.
Unsere Zweite hatte letzte Woche Spielfrei und macht morgen zur SpG Bergen/Werda. Wir drücken allen Mannschaften die Daumen.
Teilen mitAber sofort anmelden.
Für höhere Auflösung oder zum ausdrucken klickt mal hier.
Zum Anmelden gehts hier lang. Anmeldung
Teilen mitGutes Spiel, gute Abwehr, gute Aktionen am Anfang. Doch dann gehen die Gäste doch etwas überraschend mit 1:0 in Führung (20.). Ball kommt, paar Spieler waren dran und dann kriecht der Ball ins Tor. Angestachelt durch dieses Tor finden die Jößnitzer immer mehr Lücken durch die Treuener Abwehr. Nun braucht Treuen etwas Zeit. Jößnitz spielt und der FSV versucht. Einige Male muss sich nun Dominik im Treuener Tor lang strecken. Kurz vor dem Halbzeitpfiff schlägt es erneut im Treuener Kasten ein. Kapitän Anton Fellgiebel trifft erst den
Pfosten, beim Nachschuss ist das Leder drin. Halbzeitstand nun 0:2. Das wird schwer für Treuen. Auch nach dem Halbzeittee kommt Treuen wieder nicht ins Spiel. Die Fehlpässe nehmen zu. Allgemein lässt die Qualität etwas zu wünschen übrig. Die Gäste bringen mit ihren Torversuchen, wenigstens etwas Abwechslung rein. Auffallend, das die Gäste sofort
mit ihrer Fünfer-Mauer hinten alles dicht machen. Treuen kommt einfach nicht durch. Wer versucht der trifft auch. Antonio Anando Limbecker trifft zum 0:3 in der 84. Spielminute zum Endstand.
Stimmen zum Spiel:
Steffen Stumpe SG Jößnitz: Wir haben verdient gewonnen. Normalerweise hätten wir 2 Tore mehr schießen müssen. Wir haben gut gekontert und hinten zu gemacht. Silvio Wolter FSV Treuen: Heute haben wir richtig Lehrgeld bezahlt. Wir haben uns so viel vorgenommen. Wir wollten aktiver sein, pressen und haben mit 3 Stürmern angefangen. Heute hat gar nichts funktioniert, weil keiner miteinander geredet hat und wir sind den Bällen nur hinterher gelaufen. Wir kamen überhaupt nicht ins Spiel.
Nächste Woche Samstagsspiel in Auerbach.
Teilen mit
Morgen bestreitet unsere 1. Mannschaft ihr drittes Spiel in der Aufstiegsrunde. Bis jetzt standen wir auf der Sonnenseite, da wir als Tabellenführer in die Runde starteten. Noch gelang das Team unter Wolter aber noch kein Dreier. Beim letzten Spiel fehlten viele Stammspieler. Wird es am Sonntag besser? Um weiter oben mit mischen zu können, muss in unserem Heimspiel gegen Jößnitz was Zählbares auf die Habenseite. 15:00 Uhr am Sonntag ist Anpfiff.
Unsere 2. Mannschaft kann sich nach dem letzten Erfolg gegen Brunn einen Spieltag Pause gönnen. Nächste Woche geht’s erst zur SpG Bergen/Werda.
Die acht besten Mannschaften der Vogtlandliga spielen in dieser Gruppe zusammen. Ein erwartetes Topspiel wurde es aber leider nicht, vielleicht hatte man zu sehr Respekt voreinander. Beide Teams machten es den Gegner schwer und es wurde nun doch ein kleines Geduldsspiel. Wer macht den ersten Fehler. Die leichten Tests beider Torhüter brachte kein Ergebnis. Mit 0:0 ging es zum Halbzeittee. Nach der Pause nicht anders.
Angriffe beider Seiten endeten im Nichts, oder in den Händen der Schlussmänner. Man traute sich einfach nicht mehr zu machen. War man mit der Punkteteilung zufrieden? Ein Risiko nach vorn machte keiner von beiden. Ab der 75. Spielminute wagten es die Gäste mit doch schönen Kontern.
Doch die Bälle gingen weit neben das Alugehäuse. So blieb es am Ende bei einem gerechten 0:0. Aber vielleicht sagen uns die Trainer mehr.
Stimmen zum Spiel: Thomas Pfefferkorn Irfersgrün: Es war ein ausgeglichenes Spiel, wobei wir in der zweiten Hälfte die bessern Möglichkeiten hatten. Wir spielen das fünfte Mal hintereinander 0:0. Es ist eine junge Mannschaft und es geht weiter. Ich wünsche Treuen alles Gute. Silvio Wolter Treuen: Wieder 0:0, aber das sind solche Spiele. Wir kamen nicht in das Spiel rein, nicht in die Zweikämpfe. Wir hatten viele Ballverluste nach vorn. Hinten war die Abwehr gut. Ich sah auf beiden Seiten keine 100 Prozentige Chancen, viele Fernschüsse. Hinten raus muss man zufrieden sein mit dem Punkt. Das hat sich auf beiden Seiten aufgehoben.
Nächste Woche geht es nach Werda. Alle Bilder des Spieles gibt es hier. Einfach klicken.