Hallo Sportfreunde,
der Artikel in der Freien Presse vom 09.Juli 2025 mit der Überschrift „FSV Treuen: Große Geldsummen und viele Zugänge“ sorgte für Aufsehen und Unverständnis. Es ist vor allem für den Vorstand des FSV Treuen und seine Mitglieder unbegreiflich mit welchen Fake-News in einer regionalen Zeitung berichtet wird. Schon allein die Überschrift könnte der BILD-Zeitung entstammen und zeigt deutlich, wie das Niveau dieser Zeitung unserer Meinung nach gesunken ist. Es ist uns befremdlich, wie eine derartige Berichterstattung erfolgen kann und wir distanzieren uns von derartigen Aussagen.
Jetzt zu den Fakten:
Wir starten in die neue Saison mit vier Herrenmannschaften, was für unseren Verein eine große Herausforderung darstellt!
Die 1. Mannschaft haben wir in der Breite als auch qualitativ verstärkt. Wir konnten durch viele Gespräche im Vorfeld, viele junge hungrige Fußballer von unserer Vision und natürlich auch von unserem neuen Sportkomplex überzeugen. Das Ziel dieser Mannschaft ist sich in den nächsten 5 Jahren in der Landesklasse zu etablieren. Mit unserer neuen Ausrichtung möchten wir den eigenen Nachwuchs langsam in den Männerbereich integrieren, was in den letzten Jahren nur bedingt funktioniert hat. Ein wichtiger Punkt bleibt der Aufbau einer Vereinsphilosophie, welche die DNA des FSV Treuen verkörpert und alle Vereinsmitglieder, Spieler, Sponsoren dieses WIR- Gefühl nach außen tragen. Wichtig ist hierfür, dass dieses Gefühl nicht durch Presse, Verbreitung etwaiger Gerüchte oder Neidkampanien von außen zerstört wird.
Weiterhin konnten wir Toni Seidel, einen erfahrenen Trainer, für diese neu definierten Ziele gewinnen. Parallel haben wir mit Pascal Köppel als Co-Trainer einen jungen Trainer im Team, welcher das FSV- Gen im Blut hat. Als Mannschaftsleiterin wird in gewohnter Weise Francesca Kropfgans im Hintergrund alle organisatorischen Aufgaben übernehmen.
Wir begrüßen unsere Neuzugänge in der 1. Mannschaft:
Luca Jung =>27 Jahre (SV Theuma)
Lennart Dietrich=> 21Jahre (Reichenbacher FC)
Andre Herold=> 30 Jahre (Vereinslos)
Chris Vogel => 22 Jahre (VFB Auerbach I)
Lennox Reintsch =>19 Jahre (Reichenbacher FC, A- Jugend)
Moritz Mayer=> 18 Jahre (VFB Auerbach A- Jugend)
Tim Seifert=>18 Jahre (A- Jugend FSV Treuen, Leihe VFB Auerbach A- Jugend beendet)
Jonas Unger=>22 Jahre (FSV Sosa)
Marc Wöllner => 21 Jahre (VFB Auerbach I)
Moritz Seidel =>22 Jahre (Vereinslos)
Liam Kittelmann =>18 Jahre (VFB Auerbach A- Jugend)
Unsere Abgänge der 1. Mannschaft:
Kenneth Mierendorf (VfB Großfriesen)
Jonas Cesar (SG Pfaffengrün)
Tobias Rink ( FSV Treuen Ü 35)
Nils Rausch( FSV Treuen II)
Tom Rausch( FSV Treuen II)
Robert Nötzel( FSV Treuen Ü 35)
Daniel Fahrenholz (FSV Treuen II (Ü35))
André Meyer (FSV Treuen Ü 35)
Jörg Schwabe (SG Pfaffengrün)
Kenny Bormann (FSV Treuen II)
Sven Möckel (FSV Treuen II)
Max Vogel (FSV Treuen II)
Bedanken möchten wir uns an dieser Stelle bei Kenneth Mierendorf, welcher mit seiner Familie eine innige Verbundenheit mit dem Verein eingegangen ist und den FSV Treuen nach außen und nach innen verkörpert hat. Wir wünschen ihm und seiner Familie alles Gute und natürlich ein baldiges Wiedersehen.
Tobias Rink, Nils Rausch, Tom Rausch, Robert Nötzel, Daniel Fahrenholz, Kenny Bormann, Sven Möckel, Max Vogel und André Meyer, welche die Leistungsträger unserer 1. Mannschaft in den letzten Jahren waren, werden jetzt in der 2. Mannschaft und bei unserer neugeründeten Mannschaft der Ü35 aktiv. Jonas Cesar und Jörg Schwabe wünschen wir viel Erfolg bei Ihrer neuen Herausforderung in Pfaffengrün.
Ein weiterer wichtiger Meilenstein zur aktuellen Neuausrichtung ist die Eigenständigkeit unserer zweiten Mannschaft. Für den Verein und einer erfolgreichen Nachwuchsarbeit ist die 2. Mannschaft die Basis für die Entwicklung junger Spieler. Wir setzen hier auf unseren erfahrenen Trainer und Spieler Kenny Bormann, welcher als Abteilungsleiter und A- Jugendtrainer, das volle Vertrauen im Verein bekommt. Kenny Bormann arbeitet jetzt schon seit 9 Jahren mit dieser Nachwuchsmannschaft, welche jetzt mit erfahrenen Spielern das Rückgrat und das Sprungbrett zur ersten Mannschaft darstellt.
Kader 2. Mannschaft:
Benn Behner, Leo Bender, Kenny Bormann, Daniel Fahrenholz, Tim Fahrner, Toin Götz, Niklas Grimm, Frank Gutjahr, Erick Kreutwl, Corbinan Kuder, Tim Lange, Martin Langhammer, Fabian Meisel, Jannik Meisel, Sven Möckel, Nils Rausch, Tom Rausch, Lucas Richter, Kristian Ridzik, Domenik Seidel, Max Vogel, Linus Finn Wagner, Michael Walter, Lorenz Wunderlich, Jan Süß, Bela Hagen, Fabian Kummer
Trainer: Kenny Bormann,Co Trainer: Dennis Taubner, Fabian Meisel, Lukas Richter, ML- Physio: Monique Brückner
Abgänge: Danny Stiller, Sven Herrgeist, Leon Möckel, Septian Kawengian , Joel Graupner, Jason Findeisen, Scharschmidt Niko, David Micklisch => alle SG Pfaffengrün.
Wir wünschen unserer 2. Mannschaft einen guten Start in die neue Saison und viele schöne Derbys in ihrer Spielklasse.
Weiterhin wird es eine neue Konstellation in der Spielgemeinschaft mit Pfaffengrün geben. Mit der SG Pfaffengrün II/ FSV Treuen III werden wir in der 2. Kreisklasse starten. Die Alten Herren gehen mit der Ü35 im Pokalwettbewerb an den Start und wollen auch hier im Titelkampf mitreden.
Ein enorm wichtiges Thema ist unser Vereinsheim. Seit mittlerweile fast 3 Jahren sind wir nun schon ohne ein Vereinsheim und somit fehlt uns auch ein Stück Vereinskultur. Wir sind uns aber alle einig, dass wir uns auf unser neues und schönes Vereinsheim freuen. Bedanken möchten wir uns an dieser Stelle bei der Stadt Treuen mit der Bürgermeisterin Andrea Jetzig und Frau Heike Brillinger, welche sich für den Erhalt des historischen Vereinsheims und dem Neubau des Sportkomplexes engagiert haben und somit einen großen Anteil an der Jugend- und Sportförderung im Treuener Land haben. Mit Unterstützung von Andreas Gruschwitz und Christian Moch konnten wir auch in der Turnhalle unser vorübergehendes Ausweichquartier beziehen. Auch hierfür ein großes Dankeschön.
Besonders erwähnenswert ist auch die Gastfreundschaft des Tennisvereins. Der FSV-Treuen durften die Räumlichkeiten des Tennisvereins mit nutzen, dafür ein herzliches Dankeschön.
Wir pflegen ein sehr gutes Verhältnis zum Sportverein VFB Auerbach. Perspektivisch werden wir die Zusammenarbeit vertiefen und eine höhere Intensität in der Abstimmung vereinbaren, um uns in der Jugendarbeit und im Männerfußball enger zu vernetzen und zusammen zu wachsen.
Wir wünschen allen FSV-Spielern einen guten Start in die neue Saison, sowie ein besonderes „WIR-GEFÜHL“
„Nur der FSV“
Wir hoffen, alte Traditionen der BSG Fortschritt Treuen wieder aufleben zu lassen und mit Herzblut und Zuversicht in die Zukunft zu blicken.
Mit sportlichen Grüßen.
Vorstand FSV-Treuen