Treuen hatte von Anfang mehr vom Spiel und damit auch mehr Chancen. Nützt nix, denn das erste Tor machten die Gastgeber. In Minute 21 gibt es Freistoß. Und Thomas Kalan dreht den Ball gekonnt in die Tor Ecke rein, wo niemand damit rechnete. So ein Tor hätte nicht sein müssen. Da werden Füße weggestellt und Danny steht da echt verloren da. Nun war es schwer für die Treuener aufzuholen. Tor für Treuen, ne doch nicht, Abseits und völlig korrekt meldet das die Linie. Nach dem Pausentee gibt es gute Möglichkeiten für beide. Wobei Treuen wieder die etwas besseren Chancen hat. Doch meist waren die Bälle zu weit, zu hoch, zu danebe
n. Eine klare Torchance war nicht wirklich dabei. Treuen spielt gut raus. Gute Ansätze, aber es fehlt halt hinten am Abschluss. Nun muss Kenneth auch noch verletzt raus. Flo kommt für ihn. Doch es geht weiter. Treuen spielt wieder gut hinten raus, doch wieder trifft Werda in der 88. Spielminute. Torschütze Manuel Strobel. Treuen bekommt einfach nix rein. Am Ende nutzt Werda die eine Torchance und macht damit zwei
Tore.
Stimmen zum Spiel. Tomas Kalan Spielertrainer und Torschütze Werda. Wir haben viele Verletze. Dennoch muss ich sagen es war ein gutes Spiel beider Mannschaften.
Silvio Wolter Treuen. Wir waren die bessere Mannschaft. Ich kann dem Team keinen Vorwurf machen. Es fehlen acht Mann. Und alle haben alles gegeben. Unsere jungen Spieler lernen noch. Und das sind
Spiele wo sie lernen können. Routiniers wie die Werdaer zeigen uns es dann. Und nochmal gesagt, eine gute Leistung von uns.
Nächste Woche haben wir Jößnitz zu Hause, Sonntagsspiel.
Teilen mit
Nun treffen wir in dieser Saison das dritte Mal auf den FC Werda. Am Anfang gab es einen Sieg für uns, dann pflückten uns die Gastgeber aus dem Pokal. Beide Teams können durch einen Sieg profitieren. Werda kann uns überholen, oder wir klettern ganz nach oben und könnten uns absetzen. Spannend wird dieses Spitzenspiel auf alle Fälle. Sonntag bei 27 Grad ist 15:00 Anpfiff in Werda.
PS: Wir begrüßen herzlich unseren Wiederkehrer (10 er) Martin Weiß. Ich denke, dass er am Sonntag spielen kann. Ich glaube ich habe die Playliste noch.
Bei unserer Zweiten geht es am Samstag nach Brunn. Nach dem mit Pech verkorksten Start in die Runde, müssen Geist seine Männer nun endlich was Zählbares bringen um wenigstens etwas in der Gruppe mit mischen zu können. Drücken wir beiden Teams die Daumen.
Teilen mitHeute gibt es nur eine Zusammenstellung des Spieles zwischen Werda und Treuen da ich leider nicht vor Ort sein konnte. Treuen reiste schon stark geschwächt zum Pokalspiel. Unsere Top-Tor-Jäger leider krank oder verletzt. Dennoch keimte die Hoffnung auf, als Treuen in Minute 30 durch Max Vogel die Führung übernimmt und Treuen diesen Stand sogar in die Halbzeitpause schafft.
Der Ausgleich zum 1:1 durch Philipp Meinl folgt in der 48. Spielminute. Und wieder ist es Treuen die in Führung gehen. Louis Schlosser trifft in Minute 88 für seine Farben. Eigentlich reichen doch zwei Minuten, doch der Abpfiff erfolgt erst nach dem Ausgleich in Minute 90+4, durch Manuel Strobel. Also Verlängerung angesagt. Frustriert darüber, ist nun auch die Körperspannung bei den Treuener Mannen raus. Max Vogel musste schon verletzt raus, Tobias angeschlagen, kann nicht mehr gewechselt werden, also kommt es wie es kommen musste. Ruven Rittrich trifft zum 3:2 (108`) und Manuel Strobel versenkt noch zwei Mal das Leder (109` und 119`) zum 5:2 Endstand. Aus, Ende, Alle.
Nächste Woche starten die Pflichtspiele wieder. Auf geht es nach Plauen zu den Wackern.
Teilen mitNachgeholt wird das noch ausstehende Achtelfinalspiel zwischen dem Pokalverteidiger FC Werda und unserem FSV Treuen. Der letzte Pokalkrimi zwischen den beiden endete im Oktober 2019 durch ein Elfmeterschießen mit 7:5 für den FSV. Hoffnung setzt der FSV Kader sehr in dieses Spiel. Man will endlich wieder Fußball spielen und das natürlich mit einem Erfolg in die Pflichtspiel-Saison. Coach Silvio Wolter weiß welchen schweren Gegner er besuchen wird. Das letzte Spiel in Werda unter seiner Aufsicht ging mit einem 4:3 Sieg in die Statistik ein. Auch hier war es ein Spitzen-Spiel mit Überraschungen und Kampf bis zum Ende. Drücken wir unserem Team die Daumen. Anpfiff ist Sonntag 14:00 Uhr in Werda.
Neuauflage des 5. Spieltages in der Vogtlandliga. Morgen geht es erneut nach Werda um im Viertelfinale weiter zukommen. Unsere letzte Begegnung zum 5. Spieltag konnten wir mit einem knappen 2:1 Sieg entscheiden. Im Interview nach dem Spiel meinte Jens Degenkolb, „dass Werda immer für ein Tor gut ist zeigt sich in ihrem Tor Verhältnis“, also aufpassen. Denn Pokalspiele haben ihre eigenen Regeln. Heute wurde Erlbach von Syrau mit einen 2:5 zuhause abgefertigt, alle Achtung. Freuen wir uns auf ein spannendes Pokalwochenende. Achtung, verkürzter Mittagsschlaf für die, die es brauchen. Anpfiff ist schon 13:30 Uhr. Die Tore wieder unter diesem Beitrag.